Am 7. Februar fand die feierliche Einweihung und Segnung der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) Don Bosco in Marktoberdorf statt. Das neue Angebot der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland, das in den Räumlichkeiten der Don-Bosco-Schule untergebracht ist, bietet in zwei Vorschulgruppen Platz für insgesamt 14 Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf. Damit reagiert die soziale Einrichtung unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg) auf den steigenden Bedarf in der Region und erweitert ihr Betreuungsangebot.
In seiner Eröffnungsrede betonte Stefan Ronnsiek, Gesamtleitung der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland: „Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten und insbesondere den Verantwortlichen des Landratsamtes Ostallgäu, der Schulleitung der Don-Bosco-Schule, Herrn Heiner Tischer, sowie Frau Kathrin Koch, Leitung der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE), für das Interesse an einem Kooperationsangebot sowie für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Schulgebäude. Hierdurch ergeben sich für beide Seiten wertvolle Synergien.“ Daniel Kiesel, Vorstand Soziales und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg, ergänzte: „Dank der Unterstützung und unserer langjährigen Erfahrung als großer sozialer Träger können wir den Kindern in einem geschützten Umfeld individuelle Förderung und optimale Betreuung in kleinen Gruppen bieten.“
Ganzheitliche Unterstützung für einen erfolgreichen Schulstart
Die seit September 2024 betriebene HPT bietet Betreuungszeiten sowohl am Vor- und Nachmittag an, um insbesondere auch den Kindern der Schulvorbereitenden Einrichtung der Don-Bosco-Schule ein erweitertes Angebot zu ermöglichen. „In den modernen, freundlichen Räumen sorgt unser multiprofessionelles Team aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften für liebevolle Betreuung und umfassende Unterstützung“, hob Tatjana Ebinger, Leitung der HPT Don Bosco, hervor. „Mit viel Engagement und vereinten Kräften begleiten wir die Kinder mit besonderen Bedürfnissen, um ihnen den bestmöglichen Übergang in die Schulzeit zu ermöglichen.“
Achtsamkeit und Fürsorge als zentrale Werte
Neben spielerischen Lernangeboten stehen verhaltens- und traumatherapeutische Maßnahmen sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern im Fokus. „Unser Ziel ist es, die Talente jedes Kindes zu wecken und gemeinsam mit den Eltern individuelle Entwicklungsziele zu setzen", erklärte Katrin Kaufmann, Leiterin Heilpädagogische Tagesstätten der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland, zu deren Verantwortungsbereich auch die HPT Don Bosco gehört. „Wir legen großen Wert auf Achtsamkeit, Mitbestimmung und Fürsorge – Werte die für die positive Entwicklung der Kinder von zentraler Bedeutung sind.“
Feierliche Einweihung mit musikalischer Begleitung
Zur Einweihungsfeier und Segnung durch den Augsburger Domkapitular und Aufsichtsratsvorsitzenden der KJF Augsburg, Armin Zürn, fanden sich zahlreiche Gäste ein, darunter Eltern und regionale Kooperationspartner. Während des Festaktes sorgten die Kinder der Tagesstätte mit Liedern für eine herzliche Atmosphäre. Nach dem offiziellen Teil bot sich den Gästen die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.